TMS Theodor-Mommsen-Schule

                                                                                                                                            Die TMS wird 150 bitte hier klicken

Herzlich willkommen

auf der Homepage der Theodor-Mommsen-Schule, dem Gymnasium der Kreisstadt Bad Oldesloe des Kreises Stormarn in Schleswig-Holstein.

Ganz, schön, groß

An der TMS werden zwischen 1200 und 1300 Schülerinnen und Schüler von circa 87 Lehrkräften unterrichtet. Damit ist die TMS eines der größten Gymnasien Schleswig-Holsteins.

Instrumente lernen

Unsere Schülerinnen und Schüler der Orientierungsphase haben die Möglichkeit, ein Instrument in einer der Instrumentalklassen zu erlernen.

Einsatz moderner Medien

Unsere Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, mit modernen Medien die Welt zu entdecken.

Schon bald dein Gymnasium?

Bist du in der 4. Klasse einer Grundschule und überlegst, ob die TMS das Richtige für dich ist?

Du hast dich schon entschieden? Weitere Informationen und benötigte Formulare finden du und deine Eltern hier:

Infos

Bekanntmachungen der Schulleitung und andere Neuigkeiten 

Termine

Alle Angaben in diesem öffentlichen Kalender sind ohne Gewähr.
Der verbindliche Kalender befindet sich im zugriffsgeschützten IServ.

Invalid Start Date
start 54053421119
9. September 2025
Fachkonferenz CHE
9. September 2025
Einschulung der neuen Sextaner
11. September 2025
9:35
11:05
Q1: Belehrung zum Schuljahresbeginn
Die Schülerinnen und Schüler werden in der 3. Stunde (MINT-Profile) oder in der 4. Stunde (übrige Profile) über wichtige Abläufe im weiteren Verlauf der Oberstufe informiert.
Die Belehrung ist verpflichtend.
Die Tutorinnen und Tutoren begleiten ihre Klassen sofern möglich.
Aula A
11. September 2025
18:00
19:30
8c: Elternabend
12. September 2025
9:35
11:05
E: Belehrung zum Schuljahresbeginn
Die Schülerinnen und Schüler werden in der 3. Stunde (MINT-Profile) oder in der 4. Stunde (übrige Profile) über wichtige Abläufe im weiteren Verlauf der Oberstufe informiert.
Die Belehrung ist verpflichtend.
Die Tutorinnen und Tutoren begleiten ihre Klassen sofern möglich.
Aula A
15. September 2025
bis 19. September 2025
6/8: Klassenfahrtswoche
15. September 2025
bis 19. September 2025
Klassenfahrtswoche
16. September 2025
19:00
21:00
Wahlelternabend 7. Klassen
17. September 2025
14:00
16:00
Kennlernnachmittage 5. Klassen
18. September 2025
19:00
21:00
Wahlelternabend 5. Klasse
21. September 2025
bis 25. September 2025
JtfO-Marathon Bundesfinale
22. September 2025
7:50
12:55
7: Kletterwoche (inkl. Teambuilding)
3-4 Tage für TMS werden noch festgelegt
22. September 2025
19:00
21:00
Wahlelternabend 9. Klassen
23. September 2025
7:50
12:55
7: Kletterwoche (inkl. Teambuilding)
3-4 Tage für TMS werden noch festgelegt
24. September 2025
7:50
12:55
7: Kletterwoche (inkl. Teambuilding)
3-4 Tage für TMS werden noch festgelegt
24. September 2025
19:00
21:00
Wahlelternabend E-Jahrgang
25. September 2025
7:50
12:55
7: Kletterwoche (inkl. Teambuilding)
3-4 Tage für TMS werden noch festgelegt
25. September 2025
15:00
16:30
Fachkonferenz GEO
26. September 2025
Tag der Sprachen
Klasse 6: Workshops zu verschiedenen Sprachen
26. September 2025
7:50
12:55
7: Kletterwoche (inkl. Teambuilding)
3-4 Tage für TMS werden noch festgelegt
30. September 2025
SEB-Sitzung
30. September 2025
7:50
13:00
7/9: "Liebe, Freundschaft, Sexualität"
13 Termine für 13 Klassen
1. Oktober 2025
7:50
13:00
7/9: "Liebe, Freundschaft, Sexualität"
13 Termine für 13 Klassen
1. Oktober 2025
15:00
16:30
Fachkonferenz MUS
A 017
1. Oktober 2025
15:00
16:30
Fachkonferenz SPO
2. Oktober 2025
Schulentwicklungstag
2. Oktober 2025
15:00
16:30
Fachkonferenz DSP
6. Oktober 2025
bis 10. Oktober 2025
Belgienaustausch: Belgier zu Besuch bei uns
6. Oktober 2025
7:50
11:05
Präventionstheater "Püppchen" Jg. 8
1. Std: Aufbau
2. Std: Theatervorführung
3-4 Std: Nachbereitung für insgesamt 3 Klassen
7. Oktober 2025
7:50
11:05
Präventionstheater "Püppchen" Jg. 8
1. Std: Aufbau
2. Std: Theatervorführung
3-4 Std: Nachbereitung für insgesamt 3 Klassen