TMS Theodor-Mommsen-Schule

Landesfinale des Helgoland Staffelmarathons 2024

Morgens am Freitag, den 6. Juni ging es los: Das Abenteuer  Staffelmarathon auf Helgoland.

Aufstehen mussten wir etwas früher als gewohnt, da der Bus um 6:50 Uhr nach Büsum los fuhr. Dort stiegen wir dann auf die Fähre um. Nachdem wir losgefahren waren, standen wir nach 30 min Fahrt plötzlich für ca. 1 Stunde auf offener See, da der Motor der Fähre nicht weiterlaufen wollte. Danach hat dann aber doch noch alles ganz gut funktioniert, sodass wir nach ca. 4 Stunden auf Helgoland ankamen. Nachdem alle ihre Koffer hatten, machten wir uns auf den Weg zur Nordsee-Halle. Ordentlich stellten wir unsere Koffer weg. Wir erkundeten die Laufstrecke und sahen bei unserem Spaziergang viele Vögel, die “lange Anna” und konnten viele Fotos machen.
Danach warteten wir auf das Abendessen. Es gab Nudeln mit Tomatensoße, Bolognese oder Kräutersoße. Dieses Mal ausnahmsweise mit richtigen Tellern und nicht aus kleinen Pappschälchen! Als wir alle satt waren, gingen wir erstmal wieder raus um uns die Zeit zu vertreiben, denn drinnen bauten ehrenamtliche Leute oder Schüler die Tische weg, damit eine beeindruckende Show gezeigt werden konnte. Bei dieser handelte es sich um eine Rhönrad-Show, die von fünf Mädchen und einem Jungen gezeigt wurde. Danach bauten wir unsere Betten auf und nachdem das Licht aus war, schliefen wir auch schnell ein. Am nächsten Morgen mussten wir dann früh aufstehen und unsere Sachen packen. Danach gab es Frühstück, belegte Brötchen. Als alle gestärkt waren, zogen wir unsere Laufsachen an und gingen zum Start der Laufstrecke. Als wir dann noch mal eine Runde getanzt hatten und die ersten Läufer sich warm gemacht hatten, ging es los:
Ein Start-Schild wurde vor den Schülern gespannt und der Countdown wurde heruntergezählt. Dann liefen die Kinder los. Der Wind war an dem Tag sehr stark und machte es den Schülern schwer. Die Zweitläufer machten sich warm und als das erste Kind ins Ziel kam stellten sie sich bereit. Dann war es endlich soweit: Jonah und Max kam fast gleichzeitig ins Ziel. Sie übergaben beide Herrn Braune und Martha das Staffel Band. Diese übergaben es dann weiter an Nathan und seinem Vater Herrn Niemann. Schlussläufer waren Daria und Anna.
Nachdem wir ins Ziel gekommen waren, ging es gleich weiter und wir machten wir uns eilig auf den Weg zur Schwimmhalle. Dort angekommen, zogen wir uns schnell um und hatten dort eine Stunde lang Zeit, alles zu erkunden und auszuprobieren.
Danach war die Siegerehrung in der Nordseehalle und wir waren auf dem 14. Platz. Zufrieden machten wir uns auf den Weg zur Fähre, wo die meisten dann erstmal Verstecken spielten. Als wir dann zum Mau-Mau wechselten, entdeckten wir wahre Talente in diesem Spiel. Nachdem wir in den Bus umstiegen, waren wir alle ziemlich kaputt. Abends an der TMS angekommen, unterschrieben wir noch die Urkunde und machten uns dann auf den Weg nach Hause.
Der Trip nach Helgoland war sehr schön und wir haben viel Spaß gehabt.

Anna, 5d

 

Ein ganz herzlichen Dankeschön geht an den Elternfond unserer TMS für die Übernahme der Fahrkosten!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden