Kreativ und bunt in Beton
Unsere Theodor-Mommsen-Schule ist ein Gebäudekomplex mit langer Tradition.
In diesem Jahr feiern wir unseren 150. Geburtstag!! Trotz des stolzen Jubiläums wirkten die Flure der Schule in den letzten zwei Jahren trist, kahl und abweisend. Strenge Brandschutzvorschriften untersagten jegliche Ausstellungen an den Wänden, wodurch die Flure ihren lebendigen Charakter verloren.
Doch schließlich fand sich eine kreative Lösung: Beton. Da dieses Material nicht brennbar ist, bot es die ideale Grundlage für eine farbenfrohe Gestaltung, die den Sicherheitsbestimmungen entspricht. Inspiriert von der Pop Art und in Verbindung mit dem Porträt unseres Namensgebers Theodor Mommsen, erschufen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7a bis 7f gemeinsam eine bunte, ansprechende und fröhliche Welt in den Schulfluren.
Mit leuchtenden Acrylstiften verwandelten sie das einst graue und unscheinbare Betonmauerwerk in ein lebendiges Kunstwerk, das den Geist der Schule und ihrer Geschichte widerspiegelt.
Diese Betonkunstwerke, in den Vitrinen des A-Gebäudes ausgestellt, erwecken das alte Gemäuer der TMS nicht nur optisch zum Leben, sondern sind auch einem Symbol für den Zusammenhalt und die kreative Energie der Schulgemeinschaft.