Jetzt ist es offiziell: Wir sind Europaschule!
Der 24.02.2025 war für uns hier an der TMS ein ganz besonderer Tag – wir wurden offiziell als Europaschule ausgezeichnet.
In den letzten zwei Jahren haben wir unermüdlich darauf hingearbeitet, den Gütekriterien einer Europaschule zu entsprechen und diese Arbeit wurde an diesem Tag durch eine Zertifizierungsfeier gekrönt. Die Feierlichkeit fand bei uns in der Aula gemeinsam mit dem Carl-Friedrich-von-Weizsäcker Gymnasium aus Barmstedt statt, da das Gymnasium ebenfalls zertifiziert wurde.
Aber was bedeutet es denn eigentlich Europaschule zu sein? Europa steht für demokratische Freiheit, internationale Vielfalt, kulturellen Austausch und Zusammenarbeit über nationale Grenzen hinweg. Das Gütesiegel Europaschule tragen zu dürfen bedeutet, dass wir uns als Schule besonders für diese Werte einsetzen und unsere Schülerinnen und Schüler auf ein Leben im gemeinsamen „Haus Europa“ vorbereiten.
Das Programm unserer Zertifizierungsfeier war beeindruckend: Den Auftakt bot das Swinging Desaster unter Leitung von Nico Peters, die mit ihren coolen Sounds für die passende Stimmung sorgten. Mithilfe eines Drohnenflugs wurde eine symbolische Reise von Barmstedt nach Bad Oldesloe angetreten, die die Europaarbeit unsere beiden Schulen vereinte. Durch das Programm führte uns das Moderationsteam bestehend aus Nare (Q2 TMS) sowie Yona und Maxi (CFvWG) auf ihre erfrischende lustige und lockere Art.
Nach einer europäischen Begrüßung auf verschiedenen Sprachen durch Schülerinnen und Schüler der TMS folgten die Grußworte der Schulleitungen Frau Schmalfeld und Herrn Skendzic (CFvWG). Frau Heering, Referentin für Europabildung in der Schule, sowie Herr Schwarz, Minister für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz des Landes S.-H. widmeten uns ebenfalls Ihre Grußworte und beglückwünschten uns für unsere geleistete Europaarbeit, gerade in diesen turbulenten Zeiten.
Musikalische Highlights wie Auftritte unseres Mittelstufenchores unter der Leitung von Iga Osowska, dem DEF ERENDUM(CFvW) mit ihrem Stück „United States of Europe“ und unserer Schülerin Karla am Cello, die unsere Ohren mit Begleitung von Herrn Zukowski am Flügel das Stück „Der Karneval der Tiere: Schwan“ verwöhnten. Auch die Bürgermeisterin Frau Döpke der Stadt Barmstedt und unser Bürgermeister, Herr Lembke, betonten in ihren Ansprachen die Wichtigkeit der europäischen Zusammenarbeit und wertschätzten unsere Vorbildfunktion als Schulgemeinschaft.
Den Höhepunkt der Veranstaltung bildeten die Einblicke in die Europaarbeit der beiden Schulen. Währen das CFvWG mit einem selbst erstellten Film sowie einer Szenencollage überzeugte, stellten unsere Schülerinnen und Schüler verschiedener Jahrgänge verschiedenen Europaprojekte unserer Schule vor: vom Tag der Sprachen zu einem erfrischenden Dialog über die verschiedenen Sprachaustausche und Fahrten, Einblicke in die Arbeit der Courage AG, Erfahrungsberichte von der Teilnahme an Model United Nations und der Durchführung der Juniorwahl sowie der demokratiebildenden Funktion unseres Schulradios Mommsen FM. Dies zeigte, dass wir uns die Auszeichnung als Europaschule definitiv verdient haben.
Zu guter letzt wurden dann die Urkunden und die Europaplaketten verliehen, die nun unsere Schule zieren wird und nun auch offiziell sichtbar macht, was an der TMS schon lange gelebt wird: europäische Werte wie Toleranz, Miteinander, Demokratie und Gleichberechtigung. Wir sind sehr stolz darauf, uns nun Europaschule nennen zu dürfen und freuen uns auf viele weitere tolle Projekte zur Stärkung der europäischen Werte an unserer Schule!