Kreisentscheid Helgoland Marathon am 9.5.25 im Travestadion
Die TMS nahm mit vier Teams am Kreisentscheid für den diesjährigen Helgoland Marathon im Juni teil.
Ziel war es, sich gegen die anderen weiterführenden Schulen des Kreises durchzusetzen und sich so für Helgoland zu qualifizieren. Die Veranstaltung wurde, wie auch letztes Jahr, dankenswerterweise von der TSS organisiert und von dem WPU Sport aus dem 9. Jahrgang der TMS unterstützt. Bei schönstem Sonnenschein traten insgesamt 10 Teams der weiterführenden Schulen und 5 Teams der Grundschulen gegeneinander an.
Die Teams bestanden aus drei Schülern und drei Schülerinnen (Jahrgang 2012 und jünger), einer Lehrkraft und einem Elternteil. Jeder Läufer absolvierte einen wunderschönen Streckenabschnitt von etwa 5 Kilometern, der im Travestadion begann und durch das Brenner Moor führte, bevor er im Stadion an den nächsten Läufer übergeben wurde. Die vier Teams wurden schulintern zusammengestellt. Die teilnehmenden Lehrkräfte waren dieses Jahr Herr Rasch, Herr Plomann, Frau Westphal und Frau Fischenbeck. Die teilnehmenden Eltern waren Herr Spiering, Herr Herrmann, Frau Kosbab und Herr Niemann.
Mit großem Einsatz kämpften sich die Teams durch die hügelige Landschaft um das Travetal und das Brenner Moor. Beim zweiten Läufer des Teams TMS 1 übernahm die TMS die Führung und gab sie bis zum Ende des Rennens nicht mehr ab. Das Kopernikus Gymnasium erwies sich als ernstzunehmender Konkurrent mit einem starken Startläufer.
Im Laufe des Rennens zeigten die TMS-Teams die beste Kontinuität in den Einzelleistungen, was dem Team TMS1 den Gesamtsieg einbrachte. Sie gewannen mit einem Vorsprung von etwa 11 Minuten vor dem zweiten Platz, der an das Kopernikus Gymnasium ging. Beide Teams haben sich damit für Helgoland qualifiziert.
Ergebnisse:
Platz 1: TMS1 (03:08:14)
Platz 3: TMS2 (03:20:01)
Platz 4: TMS3 (03:23:11)
Platz 7: TMS4 (03:38:12)
Beste Einzelleistungen von der TMS (Top 5):
Jungen:
Jonah (21:25), Antoni (21:38), Fiete (22:11), Johann (22:42), Emil (23:35)
Mädchen:
Imke (24:32), Anna (25:05), Lina (25:32), Luisa (25:57), Lara (26:00)
Eltern:
Herr Niemann (20:54), Herr Spiering (21:42), Herr Herrmann (22:21), Frau Kosbab (24:50)
Lehrkräfte:
Herr Rasch (21:14), Herr Plomann (21:23), Frau Westphal (24:04), Frau Fischenbeck (27:46)