TMS Theodor-Mommsen-Schule

Neuzugänge

Körper_Raum_Material_Eine Einführung in die Performanceart

Zweitägiger Workshop mit der Künstlerin Chris Kremberg  Körper_Raum_Material – Eine Einführung in die Performanceart mit 17 Schüler*innen der Einführungsphase „Warum macht man denn so etwas?“ Häufig tritt im Kunstunterricht die Frage nach der Zeitgemäßheit der künstlerischen Mittel in den Vordergrund. Welches Material nutze ich für meine Aussageabsicht? Wie kann ich es bearbeiten? Ist es klimafreundlich? […]

Körper_Raum_Material_Eine Einführung in die Performanceart Read More »

Deutscher Meister im Sponsorenlauf

Die TMS gewinnt die Meisterschaft im Sponsorenlauf Rund um den Zukunftstag sind wir gemeinsam in zwei Wochen über 5500km im Rahmen der Deutschen Meisterschaft im Sponsorenlauf gelaufen und haben fast 3500€ Spendengelder für Held für die Welt gesammelt. Durch diese großartige Leistung erreichten wir den Titel des Deutschen Meisters im Sponsorenlauf! Im Rahmen der Feierlichkeiten

Deutscher Meister im Sponsorenlauf Read More »

Verführbarkeit der Masse – NordArt 2022

Verführbarkeit der Masse – Über 60 Schüler*innen auf dem Weg nach Büdelsdorf Am 09. September 2022 besuchten wir die NordArt in Büdelsdorf. Die NordArt ist eine Kunstausstellung mit internationalen Werken von insgesamt 220 Künstlern. Um mehr über einige Kunstwerke zu erfahren, haben wir erst einmal an einer Führung teilgenommen, bei der wir viel über die

Verführbarkeit der Masse – NordArt 2022 Read More »

nongkrong in Kassel auf der Documenta

Nonkrong in Kassel auf der Documenta Indonesisch abhängen zwischen 1300 Kunstschaffenden aus aller Welt nongkrong. Gemeinsam abhängen heißt das auf Indonesisch. Und es ist nicht unbedingt das, was der Europäer auf einer renommierten Kunstaustellung erwartet. Doch das Künstlerkollektiv ruangrupa – zum Kuratorium der fünfzehnten documenta erwählt – hat sich genau dieses Wort zum Grundsatz gelegt.

nongkrong in Kassel auf der Documenta Read More »

Schwimmfest 2022

Schwimmfest 2022 Am Freitag, den 19. August 2022, fand im Travebad in Oldesloe ein Schwimmfest für die 6. Klassen der TMS statt, das mit Unterstützung vom Q2-Sportprofil durchgeführt wurde. Neben den wettkampforientierten Disziplinen wie dem 25-m-Schwimmen auf Zeit und der Pendelstaffel der ganzen Klasse gab es auch spaßorientierte Spiele wie ein Wasserball-Turnier oder das Müllarbeiterspiel.

Schwimmfest 2022 Read More »

Blender im Drehtürmodell

Blender im Drehtürmodell Wir haben uns im Rahmen der Begabtenförderung Drehtür die Mühe gemacht, das J-Gebäude unserer Schule so detailliert wie möglich als Blender-Animationsfilm zu konstruieren. Unser umfangreiches Projekt ermöglicht einen Einblick in zwei Klassenräume sowie die Schulflure. Diese sind in einer kleinen Gebäudeführung teils in Farbe teils in Schwarz-Weiß zu sehen. Cynthia und Lea

Blender im Drehtürmodell Read More »

Fachtag Latein in Kiel

Fachtag Latein in Kiel Am Dienstag, den 21.06.2022 besuchten wir, der Lateinkurs der 8a/b von Frau Gresch, die Antikenausstellung der Kunsthalle Kiel. Die Ausstellung bestand aus Nachgüssen berühmter, antiker Statuen. Die meisten stellten die römisch-griechischen Gottheiten und Legenden dar. Eine Expertin erzählte uns viel über das Erschaffen der Statuen und das, was die Statuen abbildeten.

Fachtag Latein in Kiel Read More »

Konfliktlotsenfahrt 2022

Konfliktlotsenfahrt Juni 2022 In der letzten Woche des Schuljahres 2021/22 sind wir als Abschluss unserer Konfliktlotsenausbildung nach Lütjensee ins Jugendgästehaus gefahren. Neben uns 10 Auszubildenden sind auch noch zwei schon ausgebildete Konfliktlotsen wie auch die Begleitlehrkräfte Frau Gresch und Herr Vierhaus mitgekommen. In den Seminaren haben wir viele Streitsimulationen durchgespielt und folgten meistens dem Motto

Konfliktlotsenfahrt 2022 Read More »

(Nachgeholtes) Völkerballturnier 2022

Völkerballturnier der Klassenstufen 6 und 7 (2022) Am Freitag, den 24.06.2022, wurde im Rahmen des Zukunftstages für die Klassenstufen 6 und 7 ein Völkerballturnier nachgeholt, welches durch die Einschränkungen der Corona-Pandemie nicht zum regulären Zeitpunkt stattfinden durfte. Bevor es jedoch in der 3. und 4. Stunde die Spiele ging, fand für alle teilnehmenden Klassen in

(Nachgeholtes) Völkerballturnier 2022 Read More »

Mathespiele aus dem Unterricht

Kreativitäte Spielgestaltung im Mathematikunterricht Die Schüler der Klasse 6f bauten im Matheunterricht verschiedene Mathespiele. Die Spiele wurden mit viel Mühe und Kreativität gebaut. Leider könnte man nicht jedes Spiel testen, da die Schüler unter Zeitdruck waren, wurde nicht jedes Spiel fertig oder die Pläne gingen nicht ganz auf, aber die Spiele, die man testen konnte,

Mathespiele aus dem Unterricht Read More »